Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in hybridpublishing geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 14:59, 15. Jan. 2023 Klarissaokfen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Record.jpg
- 14:59, 15. Jan. 2023 Klarissaokfen Diskussion Beiträge lud Datei:Record.jpg hoch
- 14:56, 15. Jan. 2023 Klarissaokfen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Scan .jpg
- 14:56, 15. Jan. 2023 Klarissaokfen Diskussion Beiträge lud Datei:Scan .jpg hoch
- 23:01, 14. Jan. 2023 Larshembacher Diskussion Beiträge erstellte die Seite E-Reader (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Glossar |Title=E-Reader |Description=E-Reader, auch bekannt als elektronische Lesegeräte, sind Geräte, die speziell für das Lesen von elektronischen Büchern (eBooks) entwickelt wurden. Sie verwenden einen elektronischen Papier-Display, der das Lesen auf einem E-Reader ähnlich wie auf einem gedruckten Buch macht. E-Reader sind in der Regel leichter und tragbarer als Tablets oder Laptops und haben eine längere Akkulaufzeit. Sie bieten auch Funktione…“)
- 22:59, 14. Jan. 2023 Larshembacher Diskussion Beiträge erstellte die Seite GIF (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Glossar |Title=GIF |Description=GIF steht für "Graphics Interchange Format" und ist ein Format für animierte Bilder. Es wurde 1987 von CompuServe entwickelt und wird hauptsächlich im Internet verwendet. GIFs haben eine begrenzte Farbtiefe und unterstützen Transparenz, was sie zu einem beliebten Format für animierte Emojis und Memes macht. Sie haben jedoch auch Nachteile wie eine begrenzte Farbpalette und eine geringere Qualität im Vergleich zu and…“)
- 17:23, 14. Jan. 2023 Larshembacher Diskussion Beiträge erstellte die Seite Epub (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Glossar |Title=Epub |Description=EPUB (Electronic Publication) ist ein offener Standard für elektronische Bücher, der von der International Digital Publishing Forum (IDPF) entwickelt wurde. EPUBs können auf vielen tragbaren Geräten wie Tablets, Smartphones und E-Book-Readern gelesen werden und ermöglichen es, Text, Bilder, Audio und Video in einer einzigen Datei zu kombinieren. EPUBs sind auch für die Verwendung von Schriftgrößen und -typen anpa…“)
- 15:53, 13. Jan. 2023 Benediktmunzert Diskussion Beiträge erstellte die Seite This is a mood. (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Contribution |Title=This is a mood. |Topic=Publishing as artistic practice |Project Category=Hybrid Archive }}“)
- 15:50, 13. Jan. 2023 Benediktmunzert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Publishing as artistic practice (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Topic |Title=publishing as artistic practice }}“)
- 11:10, 12. Jan. 2023 Augustinahenger Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Scanography1.jpg
- 11:10, 12. Jan. 2023 Augustinahenger Diskussion Beiträge lud Datei:Scanography1.jpg hoch
- 11:08, 12. Jan. 2023 Augustinahenger Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Scanography4.jpg
- 11:08, 12. Jan. 2023 Augustinahenger Diskussion Beiträge lud Datei:Scanography4.jpg hoch
- 11:08, 12. Jan. 2023 Augustinahenger Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Scanography3.jpg
- 11:08, 12. Jan. 2023 Augustinahenger Diskussion Beiträge lud Datei:Scanography3.jpg hoch
- 11:07, 12. Jan. 2023 Augustinahenger Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Scanography2.jpg
- 11:07, 12. Jan. 2023 Augustinahenger Diskussion Beiträge lud Datei:Scanography2.jpg hoch
- 08:14, 11. Jan. 2023 Alex Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Glossar
- 08:14, 11. Jan. 2023 Alex Diskussion Beiträge erstellte die Seite Formular:Glossar
- 08:13, 11. Jan. 2023 Alex Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Glossar
- 11:38, 9. Jan. 2023 Jasminbrauner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Glicht Art (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Topic |Title=Glitch Art |Description=WAS SIND GLITCHES Als Glitch bezeichnet man einen kurzweiligen Fehler in einem System. Im Gegensatz zum sogenannten „bug“ ist ein solcher Glitch eher ein leichterer Fehler von kurzer Dauer. Übersetzen kann man den englischen Begriff mit „Panne" oder „Störung", beispielsweise in Form eines Grafikfehlers. Der englische Ausdruck stammt ursprünglich vom jiddischen „glitshen“ und dem deutschen Wort „g…“)
- 11:36, 9. Jan. 2023 Alanhamliko Diskussion Beiträge erstellte die Seite Selfpublishing & Web to Zines (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Topic |Title=Selfpublishing & Web to Zines }}“)
- 11:32, 9. Jan. 2023 Annalenaoehm Diskussion Beiträge erstellte die Seite Generative Poster (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Topic |Title=Generative Poster }}“)
- 11:32, 9. Jan. 2023 Alessandraviole Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Multi-type.png
- 11:32, 9. Jan. 2023 Alessandraviole Diskussion Beiträge lud Datei:Multi-type.png hoch
- 11:32, 9. Jan. 2023 Alanhamliko Diskussion Beiträge erstellte die Seite Selfpublishing & Web to Print (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Topic |Title=Selfpublishing & Web to Print }}“)
- 11:32, 9. Jan. 2023 Juliasommer Diskussion Beiträge erstellte die Seite I am becoming a poet (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Contribution |Title=I am becoming a poet |Topic=Web to Print |Project Category=Web To Print |URL=http://escapereality-writepoems }}“)
- 11:31, 9. Jan. 2023 Alessandraviole Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Screenshot (265).png
- 11:31, 9. Jan. 2023 Alessandraviole Diskussion Beiträge lud Datei:Screenshot (265).png hoch
- 11:31, 9. Jan. 2023 Annalenaoehm Diskussion Beiträge erstellte die Seite Arbeitsgruppefueraussergewoehnlicheeinundausgabemedien.postergenerator (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Contribution |Title=arbeitsgruppefueraussergewoehnlicheeinundausgabemedien.postergenerator |Author(s)=Annalenaoehm |Project Category=Print to Web |URL=https://publishing.systems/arbeitsgruppefueraussergewoehnlicheeinundausgabemedien.postergenerator/ }}“)
- 11:24, 9. Jan. 2023 Caraweber Diskussion Beiträge erstellte die Seite Benutzer:Caraweber (Die Seite wurde neu angelegt: „Cara zeichnet ungern.“)
- 11:23, 9. Jan. 2023 Annalenaoehm Diskussion Beiträge erstellte die Seite Benutzer:Annalenaoehm (Die Seite wurde neu angelegt: „Anna-Lena Oehm ist Kommunikationsdesign-Studentin an der Hochschule Mainz.“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:22, 9. Jan. 2023 Benediktmunzert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Benutzer:Benediktmunzert (Die Seite wurde neu angelegt: „Hallo mein Name ist Bene. :-)“)
- 09:27, 9. Jan. 2023 Hannahgmeiner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Why we should publish on obsolete devices (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Contribution |Title=Obsolete Devices |Author(s)=Hannahgmeiner |Topic=Web to Print |Project Category=Digital Experiments }}“)
- 09:17, 9. Jan. 2023 Hannahgmeiner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Benutzer:Hannahgmeiner (Die Seite wurde neu angelegt: „hallo, ich bin Hannah :)“)
- 08:34, 9. Jan. 2023 Klarissaokfen Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:TalkingBooks-3.png hoch
- 08:34, 9. Jan. 2023 Klarissaokfen Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:TalkingBooks-2.png hoch
- 08:33, 9. Jan. 2023 Klarissaokfen Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:TalkingBooks-1.png hoch
- 08:31, 9. Jan. 2023 Klarissaokfen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:TalkingBooks-3.png
- 08:31, 9. Jan. 2023 Klarissaokfen Diskussion Beiträge lud Datei:TalkingBooks-3.png hoch
- 08:31, 9. Jan. 2023 Klarissaokfen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:TalkingBooks-2.png
- 08:31, 9. Jan. 2023 Klarissaokfen Diskussion Beiträge lud Datei:TalkingBooks-2.png hoch
- 08:30, 9. Jan. 2023 Klarissaokfen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:TalkingBooks-1.png
- 08:30, 9. Jan. 2023 Klarissaokfen Diskussion Beiträge lud Datei:TalkingBooks-1.png hoch
- 08:28, 9. Jan. 2023 Klarissaokfen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Test-1.png
- 08:28, 9. Jan. 2023 Klarissaokfen Diskussion Beiträge lud Datei:Test-1.png hoch
- 19:09, 6. Jan. 2023 Alex Diskussion Beiträge erstellte die Seite About (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Verschmelzung zwischen analoger und digitaler Welt wird immer stärker, und gleichzeitig auch immer weniger sichtbar. Bücher verlinken zu Webseiten, Artikel zitieren Bücher, Ausstellungen finden in Zwischenräumen zwischen Galerie und Web statt. So wird es auch die zukünftige Aufgabe der Kommunikationsdesigner:innen sein, zwischen den Medien zu denken und neue Wege zu finden zu kommunizieren und zu publizieren. Im Interdisziplinären Projekt Hybrid…“)
- 17:28, 6. Jan. 2023 Juliakolb Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Bye last.gif
- 17:28, 6. Jan. 2023 Juliakolb Diskussion Beiträge lud Datei:Bye last.gif hoch
- 17:26, 6. Jan. 2023 Juliakolb Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Under constructen.png