Generative Poesie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus hybridpublishing
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Topic
{{Topic
|Title=Poesie online generieren
|Title=Poesie online generieren
|Description=''I don’t excuse chickens'' – das ist ein kurzes Gedicht, das man wahrscheinlich nicht alleine schreiben würde. Für die Erstellung solcher Gedichte, die ungewöhnlich und unerwartet sind, ist ''[[generative Poesie]]'' ein nützliches ''[[Tool]]''. Darunter versteht man eine Form der Poesie, bei der Computer verwendet werden, um Poesie automatisch zu ''[[generativ|generieren]]''. Dies kann auf verschiedene Weise geschehen, wie zum Beispiel durch das Verwenden von ''[[Algorithmen]]'', die auf bestehenden Texten basieren, oder durch die Verwendung von [[KI|künstlicher Intelligenz]], um neue Worte und Phrasen zu kreieren.
|Description=''I don’t excuse chickens'' – das ist ein kurzes Gedicht, das man wahrscheinlich nicht alleine schreiben würde. Für die Erstellung solcher Gedichte, die ungewöhnlich und unerwartet sind, ist ''[[generative Poesie]]'' ein nützliches ''[[Tool]]''. Darunter versteht man eine Form der Poesie, bei der Computer verwendet werden, um Poesie automatisch zu ''[[generativ|generieren]]''. Dies kann auf verschiedene Weise geschehen, wie zum Beispiel durch das Verwenden von ''[[Algorithmen]]'', die auf bestehenden Texten basieren, oder durch die Verwendung von ''[[KI|künstlicher Intelligenz]]'', um neue Worte und Phrasen zu kreieren.
: Im Fall von meinem Projekt ''I am becoming a poet'' werden Worte aus einer vorgegebenen Sammlung zufällig generiert. Man kann sich entscheiden, ob das jeweils angezeigte Wort verwendet werden soll oder so lange weiter generieren, bis man etwas Passendes gefunden hat. Auf diese Weise lässt sich ohne großen Aufwand Poesie in einer Vielfalt an Stilen erstellen.  
: Im Fall von meinem Projekt ''I am becoming a poet'' werden Worte aus einer vorgegebenen Sammlung zufällig generiert. Man kann sich entscheiden, ob das jeweils angezeigte Wort verwendet werden soll oder so lange weiter generieren, bis man etwas Passendes gefunden hat. Auf diese Weise lässt sich ohne großen Aufwand Poesie in einer Vielfalt an Stilen erstellen.  
Je nach Vorauswahl der Kategorie, aus der die Wörter vorgegeben werden, haben die Gedichte auch eine völlig andere Wirkung. Wählt man beispielsweise die Kategorie ''Fernsehserie Friends'' aus, wirken die entstandenen Texte fast wie alltägliche Konversationen. Bei der Kategorie ''Song Titles'' entstehen im Gegensatz dazu oft scheinbar zusammenhangslose Wortketten, die bei genauerer Überlegung aber auch als Titel für ein kreatives Projekt dienen könnten. Die so entstandenen Texte sind inhaltlich nicht immer besonders sinnvoll, lassen dafür aber umso mehr Interpretationsspielraum.
Je nach Vorauswahl der Kategorie, aus der die Wörter vorgegeben werden, haben die Gedichte auch eine völlig andere Wirkung. Wählt man beispielsweise die Kategorie ''Fernsehserie Friends'' aus, wirken die entstandenen Texte fast wie alltägliche Konversationen. Bei der Kategorie ''Song Titles'' entstehen im Gegensatz dazu oft scheinbar zusammenhangslose Wortketten, die bei genauerer Überlegung aber auch als Titel für ein kreatives Projekt dienen könnten. Die so entstandenen Texte sind inhaltlich nicht immer besonders sinnvoll, lassen dafür aber umso mehr Interpretationsspielraum.

Version vom 20. März 2023, 15:19 Uhr

Title

Poesie online generieren

Description

I don’t excuse chickens – das ist ein kurzes Gedicht, das man wahrscheinlich nicht alleine schreiben würde. Für die Erstellung solcher Gedichte, die ungewöhnlich und unerwartet sind, ist generative Poesie ein nützliches Tool. Darunter versteht man eine Form der Poesie, bei der Computer verwendet werden, um Poesie automatisch zu generieren. Dies kann auf verschiedene Weise geschehen, wie zum Beispiel durch das Verwenden von Algorithmen, die auf bestehenden Texten basieren, oder durch die Verwendung von künstlicher Intelligenz, um neue Worte und Phrasen zu kreieren.

Im Fall von meinem Projekt I am becoming a poet werden Worte aus einer vorgegebenen Sammlung zufällig generiert. Man kann sich entscheiden, ob das jeweils angezeigte Wort verwendet werden soll oder so lange weiter generieren, bis man etwas Passendes gefunden hat. Auf diese Weise lässt sich ohne großen Aufwand Poesie in einer Vielfalt an Stilen erstellen.

Je nach Vorauswahl der Kategorie, aus der die Wörter vorgegeben werden, haben die Gedichte auch eine völlig andere Wirkung. Wählt man beispielsweise die Kategorie Fernsehserie Friends aus, wirken die entstandenen Texte fast wie alltägliche Konversationen. Bei der Kategorie Song Titles entstehen im Gegensatz dazu oft scheinbar zusammenhangslose Wortketten, die bei genauerer Überlegung aber auch als Titel für ein kreatives Projekt dienen könnten. Die so entstandenen Texte sind inhaltlich nicht immer besonders sinnvoll, lassen dafür aber umso mehr Interpretationsspielraum.

In dieser Form ist generative Poesie eine gute Möglichkeit, sehr individuelle Gedichte zu verfassen, indem man zwar eine Wortsammlung vorgegeben hat, aber trotzdem in der Lage ist, selbst zu entscheiden, wie genau ein Gedicht unter der Nutzung generierter Worte aussehen soll.

Durch die Druckfunktion können die digital erstellten Gedichte in die analoge Welt gebracht und somit auch zu einer visuellen Erfahrung werden. Hängt man sie in Form eines Posters auf, hat man so auch die Möglichkeit, Poesie im öffentlichen Raum zu teilen.

Die generative Poesie soll nicht als Ersatz, sondern als Ergänzung zur menschlichen Poesie betrachtet werden. Sie kann neue Perspektiven und Ideen einbringen und den kreativen Prozess anregen. Mit diesem Tool sollen Personen mit ihrer eigenen Fähigkeit und Kreativität Poesie erschaffen und lediglich von dem poetry generator bei der Wortwahl unterstützt werden. Es dreht sich hier in erster Linie um die Zusammenarbeit von menschlichem Denken und der Nutzung von digitalen Anwendungen. Außerdem kann es dazu beitragen, die Poesie in neue Richtungen zu entwickeln und zu erweitern.